Motodrom Rijeka Čavle (HR)

Streckenlänge
4169 m
Streckenbreite
10-15 Meter
Kurven Anzahl
18 (8 rechts, 10 links)
Steigung
+7,2 %
Gefälle
- 4,7 %
Höhe
300m ÜNN
Alle Strecken

Seit 2018 mit neuem Asphalt


Automotodrom Grobnik – Eine Ikone des Motorsports in Kroatien

Das Automotodrom Grobnik, besser bekannt als Rijeka-Rennstrecke, ist eine traditionsreiche Motorsportanlage, die unweit der malerischen Hafenstadt Rijeka im Nordwesten Kroatiens liegt. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1978 hat sie sich als ein bedeutender Schauplatz für nationale und internationale Rennveranstaltungen etabliert und ist ein fester Bestandteil der Motorsportlandschaft Europas.

Historischer Hintergrund und Entwicklung

Die Entstehung des Automotodrom Grobnik war eine direkte Antwort auf Sicherheitsbedenken, die zur Schließung des früheren Straßenkurses in Opatija führten. Mit dem Ziel, eine moderne und sichere Alternative zu schaffen, wurde die Strecke errichtet und im selben Jahr in den internationalen Rennkalender aufgenommen.

Von 1978 bis 1990 war Grobnik stolzer Gastgeber des Großen Preises von Jugoslawien im Motorradrennsport, einer prestigeträchtigen Veranstaltung, die die besten Fahrer der Welt anlockte. Doch mit dem Ausbruch des Jugoslawienkrieges 1991 wurde das geplante Rennen abgesagt, und die Serie wurde aus dem Kalender gestrichen.

Trotz dieses Einschnitts blieb die Strecke ein wichtiges Zentrum für Motorsport. Mit ihrem zeitlosen Layout und kontinuierlichen Verbesserungen behauptet sich das Automotodrom Grobnik bis heute als eine der herausragenden Rennstrecken der Region.

Technische Details und Streckeneigenschaften

Die Rennstrecke bietet einen spannenden Mix aus Geschwindigkeit, Technik und Fahrspaß:

    • Länge: 4,168 Kilometer

    • Anzahl der Kurven: 15 Kurven, von denen viele überhöht sind, um einen besonders flüssigen Fahrstil zu ermöglichen.

    • Streckencharakteristik: Die Strecke ist mittelschnell, mit einer Vielzahl von technischen Abschnitten und einem sanften Verlauf, der sich für Fahrer aller Könnensstufen eignet.

Im Jahr 2018 wurde die Strecke vollständig neu asphaltiert, wodurch die Fahrbedingungen optimiert und die Sicherheit weiter erhöht wurden. Der Belag bietet jetzt erstklassigen Grip und macht die Strecke zu einem Favoriten für Profis und Amateure gleichermaßen.

Moderne Infrastruktur und vielseitige Nutzung

Das Automotodrom Grobnik ist heute ein regelmäßiger Austragungsort für verschiedenste Motorsportveranstaltungen. Neben internationalen Events finden hier auch nationale Meisterschaften, Track-Days und Trainings statt.

Die Strecke bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur, die speziell auf die Bedürfnisse der Fahrer und Teams ausgerichtet ist.

Eine Strecke, die jedes Fahrerherz höher schlagen lässt

Die Kombination aus anspruchsvollem Layout, flüssigen Kurven und atemberaubender Umgebung macht das Automotodrom Grobnik zu einer der spannendsten Rennstrecken Europas. Für Motorsport-Enthusiasten bietet sie nicht nur optimale Bedingungen für Wettkämpfe, sondern auch eine unvergleichliche Atmosphäre, die den Spirit des Motorsports verkörpert.

Das Automotodrom Grobnik ist mehr als nur eine Rennstrecke – es ist ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde und der Motorsport in seiner reinsten Form erlebbar bleibt.

Unsere Termine

Übersichtskarte

Bilder

Unsere Partner