Pannonia-Ring (HU)

Streckenlänge
4740 m
Streckenbreite
11-13 Meter
Kurven Anzahl
18 (11 rechts, 7 links)
Alle Strecken

Von Motorradfahrern für Motorradfahrer


Der Pannonia Ring – Dein Motorrad-Trackday-Paradies in Ungarn

Der Pannonia Ring im Westen Ungarns ist eine der beliebtesten Rennstrecken für Motorradfahrer in Europa. Nur etwa 100 Kilometer von Wien entfernt, bietet die Strecke optimale Bedingungen, um deine Fähigkeiten auf zwei Rädern in einer sicheren und professionellen Umgebung zu verbessern. Mit ihrem flüssigen Layout, der modernen Infrastruktur und der malerischen Lage ist der Pannonia Ring ein Muss für jeden Trackday-Enthusiasten.

Technische Details der Rennstrecke

Der Pannonia Ring wurde speziell für Motorräder und schnelle Fahrzeuge entwickelt und ist bekannt für seine vielseitige Streckenführung:

    • Gesamtlänge: 4,740 Kilometer
    • Anzahl der Kurven: 18 (11 Rechtskurven, 7 Linkskurven)
    • Längste Gerade: 700 Meter – ideal für intensive Beschleunigung und Bremstraining.
    • Maximale Breite: 11 bis 13 Meter, was ausreichend Platz für Überholmanöver bietet.
    • Höhenunterschied: Kaum vorhanden, was die Strecke besonders flüssig und einsteigerfreundlich macht.

Das Streckenlayout ist darauf ausgelegt, ein dynamisches und dennoch kontrolliertes Fahrgefühl zu ermöglichen.

Streckencharakteristik – Perfekt für Motorradfahrer

Der Pannonia Ring verbindet schnelle Geraden mit technisch anspruchsvollen Kurvenkombinationen. Ob du dein Motorrad besser beherrschen willst oder nach Adrenalin suchst, die Strecke bietet ideale Voraussetzungen.

    • Einsteiger: Die flüssige Streckenführung ist ideal, um sich an das Fahren auf der Rennstrecke heranzutasten.
    • Fortgeschrittene: Technische Passagen wie Schikanen und Kurvenkombinationen bieten genügend Herausforderungen, um die eigene Technik zu verfeinern.
    • Profis: Mit ausreichend Grip und einer langen Zielgeraden wird der Pannonia Ring auch höchsten Ansprüchen gerecht.

Sicherheit – Fokussiert auf Trackdays

Der Pannonia Ring legt großen Wert auf die Sicherheit von Motorradfahrern:

    • Großzügige Auslaufzonen: Fehler verzeihen, ohne das Risiko von Schäden.
    • Gripstarker Asphalt: Die Strecke wurde für Motorräder konzipiert und bietet auch bei Nässe optimale Haftung.
    • Streckenüberwachung: Professionelle Marshalls und ein eingespieltes Rettungsteam sorgen für maximale Sicherheit während des Trackdays.

Infrastruktur – Alles, was du für einen perfekten Trackday brauchst

Der Pannonia Ring bietet eine hervorragend durchdachte Infrastruktur, die speziell auf die Bedürfnisse von Motorradfahrern zugeschnitten ist:

    • Boxenanlagen: Komfortable Plätze mit Stromanschluss und ausreichend Raum für technische Arbeiten.
    • Gastronomie: Sehr gute Küche - direkt vor Ort, damit du zwischen den Sessions gut versorgt bist.
    • Tankstelle auf dem Gelände: Kein unnötiges Verlassen der Rennstrecke – du bleibst voll im Flow.
    • Unterkunftsmöglichkeiten: Direkt an der Strecke stehen Zimmer zur Verfügung, ergänzt durch Hotels und Pensionen in der näheren Umgebung.

Fazit – Dein Motorrad und du auf der perfekten Strecke

Der Pannonia Ring ist weit mehr als nur eine Rennstrecke – er ist ein Ort, an dem Motorrad-Enthusiasten ihre Leidenschaft voll ausleben können. Vom Adrenalinkick auf der langen Geraden bis zur Präzision in den anspruchsvollen Kurven: Hier erwartet dich ein Trackday-Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.


Unsere Termine

Übersichtskarte

Bilder

Unsere Partner